Ausblick Kompetenzerweiterung: naturverbundene Trauerprozessbegleitung
„Es ist unmöglich, dieses Leben ohne Schmerz zu durchlaufen und doch ist unsere Gesellschaft so sehr darauf ausgelegt, ihn wegzuschieben, ihn gar zu betäuben. In …
„Es ist unmöglich, dieses Leben ohne Schmerz zu durchlaufen und doch ist unsere Gesellschaft so sehr darauf ausgelegt, ihn wegzuschieben, ihn gar zu betäuben. In …
Wahrnehmung, und damit Achtsamkeit in der Natur, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser vor allem psychisches Wohlbefinden. Im Kontext des Waldbadens und …
Aus dem, was im letzten Jahr zurückgelassen wurde, was über den Winter vergehen konnte wie diese Sonnenblumenblüte, reift nun die Saat für’s neue Jahr. In …
Im Winter zieht es uns natürlicherweise eher in uns selbst zurück. Kerzenlicht, kurze Tage tiefstehender Sonne, Nebel und Kaminfeuer laden dazu ein, innezuhalten. Die Natur …
In einer von Technologie und Virtualität geprägten Welt vergessen immer mehr Menschen, dass der eigene Körper die Grundlage des Seins ist. Wir sind nicht nur denkende, sondern auch fühlende, riechende, hörende, sehende und spürende Wesen. Wir brauchen diese Körperlichkeit als Tor für inneren Frieden und Lebensfreude. Achtsamkeit in der Natur schult deine Körpersensationen und dein Körperbewusstsein in besonderem Maße. Achtsamkeit nährt somit deine Zu-Friedenheit. Körperbewusstsein öffnet somit das Tor zum Weltfrieden.
Wähle aus der Gruppe der in Deiner Nähe bodennah lebenden Vögel eine Art aus, die das ganze Jahr über zu beobachten ist, damit Du Deine …